Domain täterarbeit.de kaufen?

Produkt zum Begriff Empathie:


  • Lunz, Kristina: Empathie und Widerstand
    Lunz, Kristina: Empathie und Widerstand

    Empathie und Widerstand , Gerade in krisenhaften Zeiten ist es wichtig, einen klaren moralischen Kompass zu haben, seine Werte zu kennen und auch zu ihnen zu stehen. Die feministische Aktivistin und politische Influencerin Kristina Lunz ist überzeugt: Empathie und Widerstand sind hilfreiche Hebel, um seine Haltung zu finden, Menschlichkeit zu zeigen und Wandel zu gestalten. Was zunächst nach einem Gegensatzpaar klingt, passt perfekt in die schwierige Zeit und ist der Schlüssel für sozialen, kulturellen, politischen Fortschritt.  Basierend auf persönlichen Eindrücken, Erfahrungen und Gedanken zeigt Kristina, wie wir auf eine gerechtere Welt hinwirken und was jede:r einzelne dafür tun kann. Sie erklärt, wie man für sich selbst eine politische Haltung entwickelt und dieser auch bei Gegenwind treu bleibt - gleichzeitig aber offen ist, bei überzeugenden Argumenten seine Haltung anzupassen. Denn alles andere wäre nicht wertebasiert, sondern reine Ideologie. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 20.99 € | Versand*: 0 €
  • Praktische Selbst-Empathie (Fritsch, Gerlinde Ruth)
    Praktische Selbst-Empathie (Fritsch, Gerlinde Ruth)

    Praktische Selbst-Empathie , Wie können Menschen Beziehungen miteinander aufnehmen, die alle Beteiligten tief gehend bereichern? Was befähigt sie, vertrauensvoll und vorwurfsfrei miteinander umzugehen? Der Schlüssel hierzu ist Selbst-Empathie, um für sich selbst genauso wie für andere Mitgefühl zu entwickeln. Die Autorin, aus langjähriger psychotherapeutischer Praxis kommend, unterstützt die Leser und Leserinnen darin, offen zu werden für alle Erfahrungen des gegenwärtigen Augenblicks. Sie bietet praktische Hilfen an, um die eigenen Gedanken, Gefühle und Bedürfnisse bewusst zu erkennen und liebevoll zu versorgen, selbst wenn das innere Erleben noch so turbulent ist. Viele lebensnahe Beispiele regen dazu an, eigene Möglichkeiten zu entwickeln, um den Kontakt mit sich und anderen so zu gestalten, dass sich die Schönheit des Lebens im alltäglichen Tun zeigen kann. Dieses lebendig geschriebene Arbeitsbuch bietet einen roten Faden auf der Suche nach dem ersten Schritt zu einem wertschätzenden Miteinander. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201010, Produktform: Kartoniert, Beilage: KART, Autoren: Fritsch, Gerlinde Ruth, Seitenzahl/Blattzahl: 160, Keyword: GFK; Buch; Gedanken; Gefühle; Mitgefühl; Beziehungen; Bedürfnisse; Wertschätzung; Gewaltfreie Kommunikation, Fachschema: Psychologie / Allgemeines, Einführung, Lexikon~Psychologie / Emotionen, Sexualität~Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe, Fachkategorie: Ratgeber, Sachbuch: Psychologie, Thema: Optimieren, Fachkategorie: Psychologie: Emotionen, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Junfermann Verlag, Verlag: Junfermann Verlag, Verlag: Junfermann Verlag, Länge: 238, Breite: 167, Höhe: 15, Gewicht: 287, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1125061

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Unterrichtsstörungen - Prävention und Intervention (Klaffke, Thomas)
    Unterrichtsstörungen - Prävention und Intervention (Klaffke, Thomas)

    Unterrichtsstörungen - Prävention und Intervention , Störungen vermeiden - mit Konflikten umgehen Unterrichtsstörungen sind für Lehrkräfte physisch und psychisch belastend. Sie führen dazu, dass die Ziele des Unterrichts nicht oder nur teilweise erreicht werden können. Ursachen liegen oft im Verhalten der Schülerinnen und Schüler. Aber auch das Agieren der Lehrkräfte und ein wenig motivierender Unterricht können die Quelle sein. Das Buch von Thomas Klaffke zeigt fünf wesentliche Ressourcen zur Prävention von Störungen: - einen aktivierenden und auf Partizipation hin orientierten Unterricht; - eine von Anerkennung und Wertschätzung geprägte Beziehung zu den Lernenden bei Wahrnehmung und Wahrung klarer persönlicher Grenzen; - eine professionelle Selbstkompetenz, die u.a. durch bewussten Einsatz von Körpersprache und nonverbaler Kommunikation zu mehr Präsenz und zu einer persönlichen Autorität führen kann; - Methoden des Classroom Managements, mit denen ein Maximum an Lernzeit gesichert wird; - und schließlich die Zusammenarbeit der Fachleute im System Schule. Der Band vermittelt darüber hinaus ein Handlungsrepertoire für niederschwellige Maßnahmen, für den Umgang mit schwerwiegenden Störungen und Konflikten in der Klasse sowie für Schulen in "sozialen Brennpunkten". Hierzu werden zahlreiche Instrumente und praktische Hilfen u.a. im Download-Material angeboten. Von diesem grundlegenden Praxisband profitieren Studierende und Referendare ebenso wie Lehrkräfte aller Schulstufen und Lehrerfortbildner/innen und Schulpsychologen. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20200903, Produktform: Kartoniert, Autoren: Klaffke, Thomas, Seitenzahl/Blattzahl: 128, Keyword: Classroom Management; Anerkennung; Klassenführung, Fachschema: Schule / Pädagogik, Didaktik~Pädagogik, Fachkategorie: Schule und Lernen, Warengruppe: HC/Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik, Fachkategorie: Pädagogik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kallmeyer'sche Verlags-, Verlag: Kallmeyer'sche Verlags-, Verlag: Kallmeyer'sche Verlagsbuchhandlung, Länge: 228, Breite: 154, Höhe: 12, Gewicht: 234, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 24.95 € | Versand*: 0 €
  • Spurwechsel Prävention
    Spurwechsel Prävention

    Spurwechsel Prävention , Prävention vor Kuration ist ein schon lange bekanntes Prinzip. Mit der Gießkanne angewendet werden aber Chancen verschenkt, dabei kann Prävention doch effektiver und nachhaltiger wirken. Hierfür spielen bspw. individuelle Risikofaktoren genauso wie Fragen des persönlichen Verhaltens und der zugehörigen gesundheitsförderlichen Lebens- und Arbeitsverhältnisse eine wichtige Rolle. Die Herausforderung ist dabei, Bedarfe präzise zu ermitteln und Angebote so zu gestalten, dass damit die jeweils intendierten Zielgruppen angesprochen und zur aktiven Teilnahme motiviert werden. Darüber hinaus braucht es aber auch passende Rahmenbedingungen in den jeweiligen Settings. Wie der Spurwechsel hin zu mehr Wirkung und mehr Nachhaltigkeit gelingen kann, welche Voraussetzungen dafür notwendig sind und wo die Umsetzung in der Praxis bereits gelungen ist, zeigt die diesjährige, mittlerweile 48. Ausgabe des BKK Gesundheitsreports. Auf Basis der Kennzahlen zur Arbeitsunfähigkeit, zur ambulanten und stationären Versorgung sowie zu den Arzneimittelverordnungen wird der spezifische Präventionsbedarf aufgezeigt und durch zahlreiche Gastbeiträge aus Wissenschaft, Politik und Praxis mit weiteren Erkenntnissen und Standpunkten sowie Projekten und Initiativen bereichert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 39.95 € | Versand*: 0 €
  • Was bedeutet Empathie?

    Empathie bedeutet, sich in die Gefühle, Gedanken und Perspektiven anderer Menschen hineinversetzen zu können. Es geht darum, sich in die Lage einer anderen Person zu versetzen und deren Emotionen nachzuvollziehen. Empathie ermöglicht es, Mitgefühl und Verständnis für andere zu entwickeln und empathisch zu handeln, indem man auf die Bedürfnisse und Gefühle anderer einfühlsam eingeht. Es ist ein wichtiger Bestandteil zwischenmenschlicher Beziehungen und trägt dazu bei, Vertrauen und Verbundenheit aufzubauen.

  • Ist Empathie erlernbar?

    Ist Empathie erlernbar? Ja, Empathie ist definitiv erlernbar. Durch bewusstes Üben von Empathie können wir unsere Fähigkeit verbessern, die Gefühle und Perspektiven anderer zu verstehen. Indem wir aktiv zuhören, uns in die Lage anderer versetzen und Mitgefühl zeigen, können wir unsere Empathie stärken. Es ist wichtig, sich in die Gefühle anderer hineinzuversetzen, um Beziehungen zu stärken und Konflikte zu lösen. Letztendlich kann Empathie durch Achtsamkeit und Empathietraining weiterentwickelt werden.

  • Haben Adhsler Empathie?

    Ja, Menschen mit ADHS haben definitiv die Fähigkeit zur Empathie. Obwohl sie möglicherweise Schwierigkeiten haben, ihre Emotionen zu regulieren oder sich aufmerksam zu verhalten, bedeutet dies nicht, dass sie nicht in der Lage sind, sich in andere hineinzuversetzen oder deren Gefühle zu verstehen. Es ist wichtig zu verstehen, dass ADHS die Art und Weise beeinflussen kann, wie Empathie gezeigt wird, aber es bedeutet nicht, dass sie fehlt. Jeder Mensch ist einzigartig, unabhängig von einer neurologischen Störung, und das gilt auch für die Fähigkeit zur Empathie. Es ist wichtig, Menschen mit ADHS nicht zu stigmatisieren oder falsche Annahmen über ihre Fähigkeiten zu machen.

  • Was bedeutet Empathie?

    Empathie bedeutet, sich in die Gefühle und Perspektive einer anderen Person hineinversetzen zu können. Es beinhaltet, die Emotionen und Gedanken anderer zu verstehen und mitfühlen zu können. Empathie ermöglicht es, sich in die Lage anderer Menschen zu versetzen und ihre Situation aus ihrer Sicht zu betrachten. Es ist ein wichtiger Bestandteil von zwischenmenschlichen Beziehungen und hilft dabei, Verständnis, Mitgefühl und Unterstützung zu zeigen.

Ähnliche Suchbegriffe für Empathie:


  • Gewaltprävention in Pflege und Betreuung
    Gewaltprävention in Pflege und Betreuung

    Gewaltprävention in Pflege und Betreuung , Das Schutzkonzept für einen gewaltfreien Alltag Beleidigungen, Vernachlässigungen, körperliche Gewalt, Freiheitsentzug - Das sind leider keine Einzelfälle in der Pflege. Betroffen sind sowohl Pflegebedürftige als auch Pflegekräfte. Wie kann der Alltag in der Pflege also gewaltfreier werden? Dieses Buch gibt Auskunft und konkrete Hilfestellung: Vier Experten aus der Pflege, Psychiatrie und Behindertenhilfe haben ihre Expertise kombiniert und u. a. ein Schutzkonzept für Mitarbeiter*innen entwickelt: sofort umsetzbar und direkt für die Pflege entworfen! Pflege- und Betreuungskräfte erfahren hier, wie der Alltag gewaltfreier verlaufen kann, statt weiterhin hilflos Situationen ausgeliefert zu sein, in denen sie Gewalt erleben oder (oft unbewusst) selbst ausüben. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210715, Produktform: Leinen, Redaktion: Jung-Lübke, Michael~Friedenberg, Peer~Hecker, Thomas~Freck, Stefan, Seitenzahl/Blattzahl: 252, Keyword: Altenpflege; Demenz Gewalt, Fachschema: Altenpflege~Pflege / Altenpflege, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Altenpflege, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schlütersche Verlag, Verlag: Schlütersche Verlag, Verlag: Schltersche Fachmedien GmbH, Länge: 242, Breite: 173, Höhe: 21, Gewicht: 750, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Alternatives Format EAN: 9783842690844 9783842690851, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 39.95 € | Versand*: 0 €
  • Zur Intervention
    Zur Intervention

    Zur Intervention , Im Sommer 2021 verließen die NATO-Truppen nach fast zwei Jahrzehnten Afghanistan. Am 15. August desselben Jahres übernahmen die Taliban die Macht. Seitdem wird über die Frage diskutiert, ob und inwiefern das internationale humanitäre, politische und militärische Engagement in Afghanistan gescheitert ist. Dieses Buch zieht Bilanz. Es versammelt Beiträge deutschsprachiger Sozial- und Rechtswissenschaftler:innen, die in den letzten zwei Jahrzehnten über und in Afghanistan geforscht haben. Es stellt auf den Prüfstand, welches Wissen der Intervention zugrunde lag und welche Vorstellungen gegenwärtige Diskussionen über deren Scheitern prägen. Die Beiträge verdeutlichen, mit welch vielfältigen und oft widersprüchlichen Ansprüchen und Motivationen die Interventionsakteure agierten. Sie zeichnen nach, wie Afghaninnen und Afghanen die Entwicklungen erlebten. Und sie heben die Bedeutung der Afghanistan-Einsätze innerhalb der intervenierenden Gesellschaften hervor. So wird deutlich, dass die Frage nach der Bilanz vor allem eine Frage der Perspektive ist und das Vermächtnis der Intervention über deren militärisches Scheitern hinausgeht. Mit Beiträgen u. a. von Gerd Hankel, Katja Mielke, Philipp Münch, Conrad Schetter, Florian Weigand , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231009, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Hamburger Edition##, Redaktion: Koloma Beck, Teresa~Kühn, Florian P., Seitenzahl/Blattzahl: 168, Keyword: Afghanistaneinsatz; Auslandseinsatz; Bundeswehr; Conrad Schetter; Einsatz; Engagement; Florian Weigand; Gerd Hankel; Hindukusch; Katja Mielke; Militär; Mission; NATO; Philipp Münch; Sicherheitspolitik; Taliban; humanitär, Fachschema: Afghanistan / Politik, Staat, Zeitgeschichte~Afghanistan~NATO~Konflikt (wirtschaftlich, politisch)~Soziologie~Krieg - Kriegsopfer, Fachkategorie: Soziologie~Krieg und Verteidigung~Politik und Staat, Region: Afghanistan~NATO, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft, Fachkategorie: Friedens- und Konfliktforschung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hamburger Edition, Verlag: Hamburger Edition, Verlag: Hamburger Edition, HIS Verlagsges. mbH, Länge: 213, Breite: 137, Höhe: 13, Gewicht: 256, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2977967

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Referenzwerk Prävention und Gesundheitsförderung
    Referenzwerk Prävention und Gesundheitsförderung

    Referenzwerk Prävention und Gesundheitsförderung , Krankheitsprävention und Gesundheitsförderung als sich ergänzende Interventionsformen Viele chronische Krankheiten können nicht geheilt, sondern lediglich begleitet und in ihren Auswirkungen eingedämmt werden. Kluge und nachhaltige Strategien, die Krankheiten vorbeugen und die Gesundheit fördern, gewinnen daher immer mehr an Bedeutung. In diesem Referenzwerk wird das Ergänzungsverhältnis der beiden Interventionsformen Krankheitsprävention und Gesundheitsförderung herausgearbeitet. Ein interdisziplinär zusammengesetztes Team von Expertinnen und Experten erläutert die wissenschaftlichen Grundlagen beider Ansätze und veranschaulicht ihre Umsetzung anhand von konkreten Beispielen. Schwerpunkte der Darstellung sind: Theoretische Grundlagen und Konzepte einschließlich digitaler Ansätze der Prävention und Gesundheitsförderung Besonderheiten von lebenslaufbezogenen Konzepten Prävention somatischer Störungen und Krankheiten in den Bereichen Herz-Kreislauf, Krebs, Atemwege, Muskuloskelettalsystem, Adipositas, Diabetes, Infektionen, Zahn-Mund, Neurologie Prävention psychosomatischer und psychischer Krankheiten in den Bereichen Stress, Suizidalität, Sucht, Essstörungen, ADHS Ansätze von Prävention und Gesundheitsförderung in verschiedenen Zielgruppen und Settings: ambulant/stationär, Öffentlicher Gesundheitsdienst, Familien, Arbeitsplatz, Kommunen, Männer und Frauen, Migrantinnen und Migranten Gesundheitspolitische Umsetzung von Strategien: Präventionsgesetz, Ansätze der Finanzierung, Bekämpfung gesundheitlicher Ungleichheiten, Ansätze auf globaler Ebene und im Klimawandel Das vorliegende Lehrbuch hat sich als führendes Referenzwerk in medizinischen, gesundheitswissenschaftlichen, psychologischen, pädagogischen und soziologischen Studiengängen und Weiterbildungsprogrammen bewährt. Es erscheint hier in sechster, überarbeiteter und erweiterter Auflage. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 60.00 € | Versand*: 0 €
  • Waldbrand – Prävention, Bekämpfung, Wiederbewaldung
    Waldbrand – Prävention, Bekämpfung, Wiederbewaldung

    Von Bernhard Henning. Wertvolle Hilfestellungen für Waldbesitzer und Feuerwehrleute angesichts von Klimawandel, langanhaltenden Trockenperioden und zunehmender Waldbrandgefahr. 216 Seiten mit über 80 Farbfotos sowie 25 Grafiken und Tabellen.

    Preis: 39.90 € | Versand*: 5.95 €
  • Was bedeutet Empathie?

    Empathie bedeutet, sich in die Gefühle und Gedanken einer anderen Person hineinversetzen zu können. Es geht darum, die Emotionen und Perspektiven anderer zu verstehen und mitfühlen zu können. Empathie ermöglicht es, sich in die Lage anderer Menschen zu versetzen und ihre Situation aus ihrer Sicht zu betrachten. Es ist eine wichtige soziale Fähigkeit, um Beziehungen zu stärken und Mitgefühl zu zeigen.

  • Was bedeutet Empathie?

    Empathie bedeutet, sich in die Gefühle, Gedanken und Perspektiven anderer Menschen hineinversetzen zu können. Es geht darum, sich in die Lage des anderen zu versetzen und seine Emotionen nachzuvollziehen. Empathie ermöglicht es, Mitgefühl und Verständnis für die Gefühle anderer zu entwickeln und empathisch auf sie zu reagieren. Es ist eine wichtige soziale Fähigkeit, um Beziehungen zu stärken und Konflikte zu lösen.

  • Was bedeutet Empathie?

    Empathie bedeutet, sich in die Gefühle und Gedanken einer anderen Person hineinversetzen zu können. Es geht darum, die Emotionen und Perspektiven anderer zu verstehen und mitfühlen zu können. Empathie ermöglicht es, sich in die Lage anderer Menschen zu versetzen und ihre Situation aus ihrer Sicht zu betrachten. Durch Empathie können zwischenmenschliche Beziehungen gestärkt und Konflikte besser gelöst werden.

  • Was bedeutet Empathie?

    Empathie bezeichnet die Fähigkeit, sich in die Gefühle und Perspektiven anderer Menschen einzufühlen und diese nachzuvollziehen. Es geht darum, sich in die Lage anderer hineinzuversetzen und ihre Emotionen zu verstehen, ohne sie selbst zu erleben. Empathie ermöglicht es, mitfühlend und verständnisvoll auf andere Menschen zu reagieren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.